« Zurück zur Homepage
Allgemeine Fragen zur Bedienung
Wie öffne ich ein Bild in FixFoto?
Was bedeuten die blauen und roten Stellen in den Vorschaudialogen?
Warum gibt es keine Zoomfunktion in manchen Dialogen?
Wie lassen sich die Einstellungen der Dialoge speichern?
Wie können RAW-Dateien in FixFoto geladen werden?
Warum startet FixFoto in der Ganzbildschirm-Ansicht, wenn ich über den Explorer ein Bild mit FixFoto öffne?
Wie erstelle ich ein einfarbiges Bild?
Wie kann ich zwei oder mehrere Bilder miteinander vergleichen?
Wie kann ich die Größe der Vorschaubilder in der Computer-Ansicht verändern?
Warum muss für die Stapelverarbeitung ein Bild geöffnet sein?
Warum hat die Ganzbildschirm Ansicht Qualitätsunterschiede zu anderer Software?
Was ist der Unterschied zwischen Ganzbildschirm- und Vollbild-Ansicht?
Wie kann ich mein Bild mit einem Rahmen versehen?
Wie kann ein Rahmen auf mehrere Bilder angewendet werden?
Die Erweiterungen meiner Bilder lauten *.JPG. Wie bekomme ich sie kleingeschrieben?
Wie kann ich Text aus der Beschriftungsfunktion zentrieren?
Warum wird das Bild auf der Arbeitsfläche nicht gedreht, wenn ich den Punkt 'Menü Datei/Verlustfreie Operation/90° links' ausführe?
Wie kann ein Verzeichnis aus der Liste der zuletzt angezeigten Verzeichnisse in der Computer-Ansicht gelöscht werden?
Warum wird das Bild beim Laden sehr groß angezeigt?
Warum rattert das Diskettenlaufwerk beim Start von FixFoto?
Der Start von FixFoto dauert sehr lange, auch das Aufrufen des Speichern-Dialogs. Woran liegt das?
Warum weicht die Darstellung der Vorschaubilder vom Inhalt der Bilder ab?
Wie geht FixFoto mit eingebetteten Farbprofilen um?