![]() |
Extras → Animation
Beschreibung
Erzeugt aus mehreren markieren Bildern eine Animation. Ist das Programm "ffremotecam" zur Steuerung von Canon-DSLR-Kameras installiert, können die Aufnahmen direkt darüber übernommen werden.
Aufnehmen
Nimmt Bilder mittels "ffremotecam" auf
Bild
Schaltet durch alle Bilder durch
Ausschnitt
Zeigt beim ersten Aufruf einen Beschnittrahmen an, der aus der Formatauswahl unterhalb dieser Schaltfläche, gewählt wurde. Während des aktiven Beschnittrahmens können alle Bilder mittels "Bild"-Schieberegler rechts oben durchgeblättert werden, um den optimalen Bildausschnitt zu bestimmen. Beim zweiten Klick auf diese Schaltfläche wird der Beschnitt auf das Bild angewendet.
Weißabgleich Fläche
Mit der Polygonauswahl wird eine weiße oder graue Fläche definiert. Anhand der Farbabweichung dieser Fläche werden die Farben aller Bilder korrigiert.
Skalieren
Ändert die Bildgröße
JPG-Kompression
Stellt ein, welcher Kompressionsfaktor beim Speichern der Bilder verwendet werden soll.
Vorschau
Zeigt eine Vorschau der Animation
FPS
Erhöht oder verringert die Animationsgeschwindigkeit
Einstellungen des Webplayers
Nach dem Bestätigen des Animation-Dialogs mit OK werden alle Bilder zusammen mit einer HTML- und einer XML-Datei auf das gewählte Format und die gewünschte Größe skaliert in ein lokales Zielverzeichnis gespeichert.
Playergröße
Gibt die Größe des Webplayers an
Bildgröße
Gibt die Größe des Bildes im Webplayer an.
Serverpfad
Zielverzeichnis zu den Animationsdateien auf dem Serverpfad. Ist ein Pfad eingetragen, wird der Code zum Einbetten des Webplayers in eine Webseite in die Zwischenablage gelegt. Ist der Serverpfad leer, wird die Animation nach Abschluss der Berechnung auf einer HTML-Seite aus dem lokalen Zielverzeichnis angezeigt.
Hinweis für die Anzeige des Webplayers auf einer Website
Das Verzeichnis, welches im Serverpfad angegeben wird, muss auf dem FTP-Server von Hand angelegt werden. Dort hinein werden die Bilder, die XML-Datei und der Webplayer aus dem lokalen Zielverzeichnis kopiert.