![]() |
Bild → Maskieren → Bitmap
Beschreibung
Ein beliebiges Bild (Datei oder Zwischenablage) kann als Graustufenmaske verwendet werden.
Die Bitmap-Maske maskiert das gesamte Bild. Wurde zuvor eine geometrische Maske erzeugt (Polygon-, Rechteck- oder Kreismaske), so überlagert die Bitmap-Maske diese und ist in ihrer Wirkung auf die Grenzen der geometrischen Maske beschränkt. Die Funktion Bitmap bietet folgende Einstellungen:
Datei laden
Lädt eine Bitmap aus einem gespeichertem Bild. Farben werden in Graustufen umgewandelt.
Zwischenablage laden
Die Bitmap wird aus der Zwischenablage übernommen und in Graustufen umgewandelt
Aktuelles Bild laden
Lädt das aktuelle Bild als Graustufenmaske
Vektormaske in Bitmap wandeln
Wandelt Masken, die im Vektorformat vorliegen (Polygon, Füllung, Rechteck, Kreis, Farbe-Sättigung-Helligkeit, Tonwert und Intensität), in ein Graustufenbild um. Eine Änderung dieser Masken per Kontextmenü ist dann nicht mehr möglich.
Differenz der letzten Bearbeitung
Fügt eine Bitmapmaske hinzu, die der Differenz zwischen dem aktuellen Bild und dem letzten Bearbeitungsstand entspricht
Kantenmaske
Erstellt eine Maske, welche die Kontrastübergänge im Bild maskiert. Dabei sind zunächst nur die Kanten ausgewählt. Über den Punkt "Bitmap invertieren" kann diese Maske auch umgekehrt werden
Kantenmaske addieren
Fügt zur aktuellen Maske zusätzlich noch eine Kantenmaske aus dem aktuellen Bild hinzu
Kantenmaske subtrahieren
Zieht von der aktuellen Maske eine Kantenmaske des geladenen Bildes ab
Bitmap invertieren
Die aktuell gewählte Bitmap wird umgekehrt
Bitmap entfernen
Die gewählte Bitmap wird aus der Maskierung entfernt
Kontrast einstellen
Verändert den Kontrast im als Maske geladenen Bild. Dadurch kann der maskierte Bereich eingegrenzt oder ausgedehnt werden.
Bitmap bearbeiten
Startet die Retusche, mit deren Hilfe das Maskenbild bearbeitet werden kann. Nach dem Beenden der Retusche steht das bearbeitete Maskenbild wieder hier zur Verfügung.
Hinweis
Aktive Bitmapmasken sind nicht im Bild gekennzeichnet. Hier ist der Status im Maskendialog ersichtlich. Auf weiße Flächen in der Bitmap greifen die Veränderungen, schwarze Flächen werden von der Maske ausgegrenzt. Graue Flächen entsprechen einer halbtransparenten Maske.
Soll eine bestehende Bitmapmaske invertiert werden, so ist die Funktion "Bitmap invertieren" innerhalb des Bitmapmenüs zu benutzen. "Maske invers" ist in diesem Fall wirkungslos.