![]() |
Extras → FFSkript Editor
Taste: [F11]
Beschreibung
Mit dem in FixFoto intergrierten Skripteditor ist es einfach eigene Skripte in den Sprachen VB- und JScript zu erstellen. Die in FixFoto enthaltenen Skriptbefehle werden in der Befehlsreferenz erklärt.
Die linke Seite im Editor dient dabei der Einbindung der Skripte in FixFoto, welche über den Menüpunkt Extras/FFSkript, der Taste [F10] oder den Aufgabenbereich aufgerufen werden können. Mit den Schaltflächen unterhalb der Liste kann die automatische Skriptkonfiguration angestoßen werden. Auch ist es hier möglich, eigene Kategorien und Einträge anzulegen oder zu löschen. Der Dateiname des geladenen Skriptes wird in der Skriptliste oben angezeigt.
Der eigentliche Editorbereich befindet sich rechts. Im Editorfenster wird der Code eingegeben. Über das Kontextmenü sind verschiedene Aktionen möglich. Unterhalb des Editorfensters befinden sich einige Schaltflächen.
Bei Änderungen automatisch neu laden
Ist diese Option aktiv, wird das Skript automatisch neu geladen, falls es mit einem externen Programm gespeichert wurde.
Suchen
Öffnet einen Dialog mit dem nach Text gesucht werden kann
Ersetzen
Öffnet einen Dialog, mit dem der gewünschten Text durch einen anderen ersetzt werden kann
Dialogeditor
Öffnet den Dialogeditor, mit dem grafische Dialoge erstellt werden können
VBScript
Definiert, ob das geladene Skript ein VBScript ist. Erkennt die Skriptsprache automatisch, wenn ein Skript geladen wird.
JScript
Definiert, ob das geladene Skript ein JScript ist. Erkennt die Skriptsprache automatisch, wenn ein Skript geladen wird.
Laden
Lädt ein vorhandenes Skript
Speichern unter
Speichert das Skript nach Auswahl des Namens ab
Speichern
Speichert das vorhandene Skript
Schrift
Schrifttyp und -größe des Editorfensters
Debugger
Ist ein Debugger installiert, kann dieser hiermit aktiviert werden.
Ausführen
Führt das Skript aus.
Schließen
Schließt den Skripteditor.
siehe auch