« Zurück zur Homepage
GPS-Koordinaten aus Trackliste

Datei Exif GPS-Koordinaten aus Trackliste

Kontextmenü Computer-Ansicht Exif GPS-Koordinaten aus Trackliste


Beschreibung


Mit dieser Funktion können mehrere Fotos mit zuvor aufgezeichneten GPS-Koordinaten versehen werden.



Um die Koordinaten einzutragen, muss diese Funktion mit mehreren selektierten Bildern über das Kontextmenü der Computer-Ansicht aufgerufen werden. Danach kann mit einem Klick auf Trackliste laden die jeweilige Logdatei geöffnet werden. Die Liste der Bilder links zeigt nun an, für welche Bilder es Koordinaten gibt und ggf. wie stark das Aufnahmedatum einzelner Bilder von den gesetzten Trackpunkten abweicht. Rote Einträge entsprechen dabei Abweichungen größer als 60, blaue Einträge größer als 15 Sekunden. Zu gelben Einträgen gibt es passende Koordinaten. Grüne Felder zeigen an, dass die entsprechenden Bilder schon Koodinaten enthalten. Rote Felder enthalten automatisch die letzte bekannte Koordinate, sofern sie bekannt ist.


In der Liste steht ein Kontextmenü zur Verfügung, dass es ermöglicht, vorhandene Koordinaten zu kopieren, einzufügen oder zu löschen. Auch können die Koordinaten für ein oder mehrere markierte Bilder direkt aus Google Earth® übernommen oder angezeigt werden.


Abweichungen > 60 sec aus der Liste löschen
Entfernt alle Bilder aus der Liste, deren Unterschied zwischen Aufnahmedatum des Bildes und dem entsprechenden Trackpunkt größer als 60 Sekunden ist.


Abweichungen > 15 sec aus der Liste löschen
Entfernt alle Bilder aus der Liste, deren Unterschied zwischen Aufnahmedatum des Bildes und dem entsprechenden Trackpunkt größer als 15 Sekunden ist.


Bilder mit Koordinaten aus der Liste entfernen
Entfernt alle Bilder aus der Liste, die bereits GPS-Koordinaten enthalten.


Markierte Bilder aus der Liste entfernen
Entfernt alle Bilder aus der Liste, die markiert wurden.


Markierte Bilder in Google Earth anzeigen
Mehrere Bilder können in Google Earth® direkt angezeigt werden, wobei alle Bilder in eine *.kmz-Datei gepackt werden. Eine Formatierung der Bildüberschriften innerhalb der kmz-Datei ist über die Einstellungen möglich.




Trackliste laden
Falls bereits eine Trackliste aus einem GPS-Logger existiert, kann diese hier geladen werden, wenn sie in einem der folgenden Formate vorliegt: LOG, TXT, NMEA und GPX


Importieren
Bilder aus Geräten, die nicht das NMEA- bzw. GPX-Format unterstützen, können über die Schaltfläche Import in NMEA konvertiert werden. Die Schaltfläche ist jedoch erst aktiv, wenn ein entsprechendes Skript namens GPSImport.vbs oder GPSImport.js im FixFoto-Programmverzeichnis liegt.


Trackliste in das Bildverzeichnis kopieren
Kopiert die gewählte Tracklist in das Bildverzeichnis.


Kameraabweichung von UTC
Stellt die Abweichung der Kamerauhr zur Universalzeit (UTC) ein. In Mitteleuropa beträgt diese Abweichung im Winter plus eine und im Sommer plus zwei Stunden.


Koordinaten erneut zuweisen
Bestehende Koordinaten werden mit denen aus der Trackliste überschrieben.


Höhen aus Google Earth
Holt die Höheninformationen zu den Koordinaten automatisch aus Google Earth®. Dazu muss dieses Programm auf dem Rechner installiert sein.


Hinweis:
In der 64 Bit-Version von FixFoto funktioniert die Übergabe erst, nachdem einmalig die Datei google_earth.reg aus dem FixFoto-Installationsordner ausgeführt wurde.




Koordinaten in den Exif-Daten speichern

Speichert alle Änderungen in den Exif-Daten der markieren Bilder und beendet den Dialog.


Abbrechen

Verwirft alle Änderungen in den Exif-Daten der markieren Bilder und beendet den Dialog.