« Zurück zur Homepage
Größe verändern

Umformen Größe verändern


Beschreibung

In diesem Dialog wird die Bildgröße des Bild geändert.



Dabei kann die Größe in Pixeln, Zentimetern (cm) oder Prozent (%) angegeben werden. Die benötigte Maßeinheit wird dazu einfach aktiviert. Ist längste Seite aktiviert, so wird das Bild so skaliert, dass die kürzere Seite proportional angepasst wird. Dies ist gerade bei Bildern, die in unterschiedlichen Bildformaten vorliegen und über die Stapelverarbeitung verändert werden, sinnvoll. Durch das Deaktivieren von proportional kann das Bild verzerrt werden, da hier das Bild auf die eingegebene Größe berechnet wird.


Über Filter kann das gewünschte Verfahren ausgewählt werden, mit dem die Bildgröße berechnet werden soll. Um die einzelnen Verfahren besser vergleichen zu können, wird das Ergebnisbild in der Vorschau links angezeigt. Durch Klick mit der rechten Maustaste auf die Vorschau wird diese in 100% angezeigt.


Skalierungsverfahren anzeigen


Wird das Bild für den Ausdruck oder die Ausbelichtung vorbereitet, so können die benötigten DPI im entsprechenden Menü ausgewählt werden. Werden die DPI geändert, so ändert sich auch die Größe des Bildes in cm. Die reale Bildgröße (in Pixel) bleibt erhalten. Soll allerdings die Ausgabegröße unverändert bleiben, so ist Maßstab definieren zu markieren. Dort wird zuerst die gewünschte Größe eingegeben, danach können die DPI geändert werden.


Hinweis:
Die Liste der Bildgrößen im Dialog kann beliebig erweitert werden. Dazu muss die Datei FixFoto.ini im FixFoto-Datenpfad erweitert werden. Folgende Werte bestimmen dabei die Standardwerte, die erweitert oder gekürzt werden können:

[ScaleSize]
Presets=320;480;600;640;768;800;960;1024;1200;1280;1600;1920;2448;2560;3264;

Alle Leerzeichen hinter den Zeilen müssen beim Einfügen in die FixFoto.ini entfernt werden!