Zum Inhalt springen FixFoto 3.01 von m.s · 29. Juli 2010
Neu FixFoto 64-Bit-Version für 64-Bit-Betriebssysteme (Windows XP, Visa und 7) Nahtlose Integration der 48-Bit Verarbeitung (16 Bit pro Bildkanal) Völlig neu entwickelte Funktion “Vermessung und Markierung” ersetzt die bisherige Funktion “Grafische Markierung” Neue Versionen direkt über FixFoto herunterladen und installieren (Hilfe/Info über FixFoto) Retusche: Neue Tastenkombination für Undo [Strg + Z] und Redo [Strg + Y] Retusche: Quelle klonen: Taste [S] synchronisiert Klonquelle auf aktuelle Mauskoordinate RAW-Import: Unterstützung für Kameraprofile aus dem Unterverzeichnis ‘camicc’ im Datenpfad RAW-Import: Eingabemöglichkeit für zusätzliche dcraw-Parameter RAW-Import: Weißabgleich um dcraw-Automatik erweitert RAW-Import: Weißabgleich um rechteckigen Bildausschnitt erweitert RAW-Import: Bereichsüberschreitungsanzeige integriert Computer-Ansicht: Auswahl einzelner Bildformate per Combobox (kann per Skripting erweitert werden) Computer-Ansicht: Umbenennen mit Taste [U] 3D-Stereo: Vollautomatische Ausrichtung der beiden Ausgangsbilder 3D-Stereo: Möglichkeit zur Eingabe eines Textes 3D-Stereo: Räumliche Tiefe des Textes mit dem Mausrad einstellbar 3D-Stereo: Bildbearbeitung der Ausgangsbilder per Benutzerdialog möglich Bild überlagern: Verschiedene Bildmischfunktionen hinzugefügt Bild überlagern: Schalter für ‘invers’ hinzugefügt Animation-Aufnehmen: Automatische Steuerung des Drehtisches und der Kamera incl. Bildtransfer. Beschriftung: Schaltfläche ‘Kopieren’ legt den Text als transparente Bitmap in die Zwischenablage Beschriftung: Neue Blockformate ‘zentriert’ und ‘rechtsbündig’ integriert Speichern unter: Möglichkeit zur Speicherung progressiver JPEGs Bildfläche vergrößern und – proportional vergrößern speichern letzte Einstellung. Dialog Ausschneiden: ‘Manuell->letzter Wert Bildfläche vergrößern’ beschneidet auf letzte Einstellung in o.g. Funktionen Maskierung: Bitmap/Differenz erzeugt eine Maske aus der Differenz zwischen aktuellem Bild und dem letzten Bild im Undo-Speicher Geändert libcurl.dll aktualisiert dcraw V9.02 BCG-Library 11.0 mit neuem Stil: Visual Studio 2010 RGB-Anzeige der Statuszeile erweitert Extras/FFSkript Editor und FFSkript zeigen nun die Spezialskripte sortiert an Pfade der Seitenausgabeskripte können relativ zu “/Pages/Skript” angelegt werden Schlagwortsuche: Nun direkt in FixFoto intergriert (Extras/Schlagwortsuche) Schlagwortsuche: Funktion “Verschieben nach…” repariert Externe Programme: Bild wird ohne Verwendung des Speicherskripts gespeichert Externe Programme: Übergabe von 48-Bit-Bilder ist möglich Computer-Ansicht: “Auswahl nach Dateiendung” aktzeptiert jetzt Wildcards (*,?) Hintergrund der Histogrammfenster entfärbt Dialoge “Dateien kopieren…” und “Dateien verschieben…” sind jetzt skalierbar IPTC-Datum repariert Zoom im Dialog “Logo einblenden” repariert Forums-FTP repariert E-Mailversand bei Namensgleichheit aus Bilderlisten repariert Ausschneiden proportional: Funktion in der Stapelverarbeitung repariert Aktuelles Verzeichnis wird beim Speichern erst nach Ablauf des Speicherskripts aktualisiert Skripting FF_AutoScriptConfig: automatische Skriptkonfiguration FF_CaptureCam: Kamerafernsteuerung (derzeit nur für Canon)/li> FF_GetIPPInfo: liefert Intel Library Version, CPU-Typ, CPU-Eigenschaften FF_HQScaleJKS: FixFoto-Skalierung FF_LoadRawPreview: lädt jetzt auch Exifdaten.
Schlagwörter: FixFoto
Nächster Beitrag FixFoto 3.02 Vorheriger Beitrag FixFoto 3.0 Mit der weiteren Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass j-k-s.com Cookies auf Ihrem Rechner ablegt. OK Datenschutzerklärung