![]() |
Bild → Weißabgleich Fläche Gamma
Beschreibung
Mit dem Weißabgleich ist es möglich, nachträglich Fehlfarben zu korrigieren. Diese können beispielsweise durch einen falschen Weißabgleich in der Kamera ausgelöst werden.
Nach Auswahl dieser Funktion wird eine graue Fläche aus dem Bild definiert. Der Weißabgleich-Gamma arbeitet im Gegensatz zum normalen (linearen) Weißabgleich mit Hilfe einer Gamma-Kurve. Das bedeutet, dass die Farbwerte des Bildes – abhängig vom gewählten Grauwert – unterschiedlich stark korrigiert werden (helle und dunkle Bildbereiche wenig bis gar nicht). Dies führt zu einem natürlichen Ergebnis. Der Farbbereich wird mit Hilfe einer Polygonauswahl definiert. Durch das einfache Anwenden der Funktion ohne Auswahl einer Referenzfläche, wird das gesamte Bild als Referenz benutzt.
Anwendungsbereiche
siehe auch