![]() |
Bild → Weißabgleich punktuell Gamma
Taste: [G]
Beschreibung
Mit dem Weißabgleich ist es möglich, nachträglich Fehlfarben zu korrigieren. Diese können beispielsweise durch einen falschen Weißabgleich in der Kamera ausgelöst werden.
Nach Auswahl dieser Funktion wird ein graues Bildelement gewählt. Der punktuelle Gamma-Weißabgleich arbeitet im Gegensatz zum normalen (linearen) Weißabgleich mit Hilfe einer Gamma-Kurve. Das bedeutet, dass die Farbwerte des Bildes – abhängig vom gewählten Grauwert – unterschiedlich stark korrigiert werden (helle und dunkle Bildbereiche wenig bis gar nicht). Dies führt zu einem natürlichen Ergebnis. Der Weißabgleich kann daher nur auf grauen Bildbereichen ausgeführt werden. Wird bei der Auswahl des Bildbereichs HI oder LO angezeigt, so wird der Abgleich prinzipbedingt nicht ausgeführt.
Hinweis:
Wird diese Funktion im 48 Bit-Modus oder RAW-Dialog ausgeführt, so muss zum Festlegen des Bereichs dieser mit einem Doppelklick gewählt werden. Erst dann kann er mittels 'Übernehmen' oder 'Ausführen' auf das Bild angewendet werden.
Anwendungsbereiche